Domain bab5.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rundfunk:


  • 100 Jahre Rundfunk
    100 Jahre Rundfunk

    100 Jahre Rundfunk , "Achtung, Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin, im Vox Haus. Auf Welle 400 Meter." Mit diesen Worten leitete der Direktor der Funkstunde Berlin, Friedrich Georg Knöpfke, die erste offizielle Radiosendung in Deutschland am 29. Oktober 1923 ein. 100 Jahre sind seitdem vergangen. Im Bereich des Designs haben sich vielfältige Aufgabenbereiche ausdifferenziert, die es bis dato nicht gegeben hatte: die Gestaltung der Empfangsgeräte, Apparaturen in den Sendeanstalten, der neue Gebäudetypus "Fernsehturm", visuelle Konzepte und Vermittlungsformen, Maskottchen, Marken und szenische Ausstattungen von Fernsehshows oder die Gestaltung funktionaler Klänge und Jingles, die bis in die Welt der Computerspiele vorgedrungen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Rode PSA-1+ Rundfunk-Gelenkarmstativ
    Rode PSA-1+ Rundfunk-Gelenkarmstativ

    RODE PSA1+ Professioneller StudioarmDer PSA1+ ist der ideale Studioarm für Podcaster, Streamer und Broadcaster.Eigenschaften: -Professioneller Premium

    Preis: 147.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Andorra 2016 2-Euro '25 Jahre Rundfunk'
    Andorra 2016 2-Euro '25 Jahre Rundfunk'

    Andorra feiert '25 Jahre Rundfunk'! Seit 2014 gibt der Kleinstaat Andorra eigene Euro-Münzen aus. Die Auflagen der Doppel-Euros sind sehr gering und belaufen sich anders als bei größeren EU-Ländern auf nur 85.000 Stück. Diese seltenen Raritäten zählen damit zu den begehrtesten Sammlerstücken im Euro-Raum! Mit der 2016 Gedenkmünze '25 Jahre Rundfunk' wird das 25-jährige Jubiläum der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Andorras gewürdigt. Im Jahre 1991 begann die Ausstrahlung des andorranischen öffentlichen Radios und Fernsehens. Mit 55 weiteren Staaten zusammen ist Andorra Mitgliedstaat der Europäischen Rundfunkunion, die ein Zusammenschluss aus derzeit insgesamt 72 Rundfunkanstalten ist. Auf der Motivseite der Gedenkmünze sind ein Mikrofon und eine Antenne, umgeben von mehreren kreisförmigen Linien abgebildet. Außerdem sind der Schriftzug '25è ANIVERSARI DE RÀDIO I TELEVISIÓ D’ANDORRA', zu Deutsch '25 Jahre Radio und Television von Andorra', das Ausgabejahr '2016' und der Ausgabestaat 'ANDORRA' zu lesen.

    Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien (Rittig, Steffen~Bornemann, Roland)
    Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien (Rittig, Steffen~Bornemann, Roland)

    Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien , Das Rechtshandbuch stellt die Ahndung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten in Online-Medien (Rundfunk und Telemedien) mit ihren Besonderheiten dar. Es konzentriert sich auf die Gesichtspunkte, die in der Praxis eine Rolle spielen. Damit versetzt es Leser in die Lage, einen durchschnittlichen Alltagsfall im rundfunkrechtlichen Bußgeldverfahren ohne weitere Spezialliteratur zu lösen. Das Werk ist unverzichtbar für die Compliance bei privaten Rundfunkveranstaltern, Anbietern von rundfunkähnlichen Telemedien, Medienplattformen, Benutzeroberflächen, Medienintermediären und sonstigen Telemedien. Es wendet sich zudem an Studierende mit medienrechtlichem Studienschwerpunkt, an Landesmedienanstalten als nach §§ 35, 36 OWiG zuständige Verwaltungsbehörden sowie an Staatsanwaltschaften und Strafgerichte, aber ebenso und nicht zuletzt an die Verteidigerinnen und Verteidiger im Bußgeldverfahren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Aufl. 2023, Erscheinungsjahr: 20231209, Produktform: Leinen, Beilage: HC runder Rücken kaschiert, Autoren: Rittig, Steffen~Bornemann, Roland, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7. Aufl. 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: RundfunkrechtlicheOrdnungswidrigkeiten; RundfunkundRecht; TelemedienundRecht; Telemedienrecht; FreiwilligeSelbstkontrolle; Rundfunkstaatsvertrag; Jugendmedienschutz; Staatsvertrag; Jugendschutzgesetz; Impressumspflicht, Fachschema: Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus~Medienrecht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Strafrecht~Kriminologie / Verbrechen~Verbrechen, Fachkategorie: Medienwissenschaften~Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik)~Strafrecht, allgemein~Unterhaltungs- und Medienrecht~IT- und Kommunikationsrecht, Postrecht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 241, Breite: 160, Höhe: 25, Gewicht: 694, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7579012, Vorgänger EAN: 9783662544761 9783945021330 9783867418089, eBook EAN: 9783662664995, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 64.99 € | Versand*: 0 €
  • Norddeutscher Rundfunk TV-Sendungen

    TagesschauIn aller Freundsch...Neues aus Büttenwar...Hallo Niedersac...Mehr Ergebnisse

  • Gilt Internetradio als Rundfunk?

    Ja, Internetradio gilt als Rundfunk, da es über das Internet verbreitet wird und Radiosendungen oder Musikprogramme an ein breites Publikum sendet. Es unterliegt daher auch den entsprechenden rechtlichen Bestimmungen und Regulierungen, wie beispielsweise der Rundfunkstaatsvertrag.

  • Welche Aufgabe hatte der Rundfunk?

    Der Rundfunk hatte die Aufgabe, Informationen und Nachrichten an die Bevölkerung zu verbreiten. Darüber hinaus sollte er auch unterhalten und kulturelle Inhalte vermitteln. Eine wichtige Funktion des Rundfunks war es, die Meinungsbildung in der Gesellschaft zu beeinflussen und demokratische Prozesse zu fördern. Durch die Verbreitung von Bildungsinhalten trug der Rundfunk auch zur Weiterbildung der Bevölkerung bei. Insgesamt hatte der Rundfunk die Verantwortung, die Gesellschaft zu informieren, zu unterhalten und zu bilden.

  • Woher kommt der Name Rundfunk?

    Der Begriff "Rundfunk" stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus den Wörtern "rund" und "Funk" zusammen. "Rund" bezieht sich auf die räumliche Ausstrahlung der Radiowellen in alle Richtungen, während "Funk" eine verkürzte Form von "Funkentelegrafie" ist, einer Technologie zur drahtlosen Übertragung von Informationen. Der Begriff wurde erstmals in den 1920er Jahren verwendet, als das Radio als Massenmedium populär wurde. Heute wird der Begriff "Rundfunk" oft synonym mit Radio- und Fernsehsendern verwendet, die Programme an ein breites Publikum übertragen.

Ähnliche Suchbegriffe für Rundfunk:


  • Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende (Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker)
    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende (Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker)

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende , Es war einmal ... In seinen Anfangsjahren genoss der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der jungen Bundesrepublik Deutschland beträchtliches Ansehen. Galt er damals noch als elementar für die freie und unabhängige Meinungsbildung einer demokratischen Gesellschaft und ging seiner Aufgabe ? öffentlichkeitswirksame Kontrolle der Politik ? tatsächlich einigermaßen überzeugend nach, so kann davon heute keine Rede mehr sein. Er betreibt inzwischen weitgehend Beeinflussung im Interesse der politischen "Eliten". Sein Nachrichtenangebot ist nicht mehr kritisch-distanziert, sondern anbiedernd konformistisch. Es ist durchsetzt von Meinungsmache, einer trügerischen Mixtur aus Halbwahrheiten, Weglassung und Schönfärberei bis hin zur Falschdarstellung. Der Bruch mit den "anerkannten journalistischen Grundsätzen" (wie sie der Medienstaatsvertrag fordert) ist nicht mehr zu leugnen. Die Autoren legen den Finger in diese Wunde. Pointiert und unterhaltsam zeigen sie auf, wie das Programmangebot gegen den staatsvertraglichen Informationsauftrag verstößt und kommen zu dem Schluss: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende. Aber ein Ende ist nicht in Sicht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Keyword: Deutschland; Fernsehredaktion; Medienanstalt; Rundfunk, Fachschema: Hörfunk~Radio / Rundfunk~Rundfunk - Privater Rundfunk~Fernsehen - Privatfernsehen~TV~Medientheorie~Medienwissenschaft~Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus~Desinformation und Fehlinformation~Öffentliche Verwaltung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Buchkomplizen GmbH i.G., Länge: 212, Breite: 137, Höhe: 27, Gewicht: 408, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783947768462, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • The Spirit of St. Louis - Ruth [Audio CD] Franz Waxman; George Shirley; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin; Lawrence Foster (Neu differenzbesteuert)
    The Spirit of St. Louis - Ruth [Audio CD] Franz Waxman; George Shirley; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin; Lawrence Foster (Neu differenzbesteuert)

    The Spirit of St. Louis - Ruth [Audio CD] Franz Waxman George Shirley Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Lawrence Foster

    Preis: 10.60 € | Versand*: 4.95 €
  • Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz
    Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz

    Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz , Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz. Herausforderungen in Folge von Migration, Einwanderung und kultureller Pluralisierung betreffen alle Felder und Praxisformen sozialer und pädagogischer Arbeit: Sowohl Arbeitsfelder innerhalb der Migrationssozialarbeit auf dem Feld spezifischer Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen und Migranten, Initiativen und Hilfen im Bereich der Asylarbeit als auch anwaltschaftliche Initiativen für Menschen in irregulären Lebenssituationen und all jene Praxisfelder Sozialer Arbeit zu denen Zugangsbarrieren für eine migrantische Klientel existieren. Hier unterstützt das Buch mit Beiträgen .zu rechtlichen Rahmenbedingungen und ihren möglichen sozialen Folgen im Bereich des Zuwanderungs- und Asylrechts, .zu verschiedenen Migrationsformen und Migrationsrisiken, .zur Migrations- und Integrationspolitik, .zu unterschiedlichen Werten und Normen, .zu Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit, .zur interkulturellen Öffnung in der Organisationsentwicklung, .u.v.m. Die Leserinnen und Leser werden so in die Lage versetzt, Lebenslagen, Integrations- und Wanderungsperspektiven angemessen zu deuten und Menschen in helfenden, fördernden oder präventiven Maßnahmen begleiten zu können. Das Buch besticht durch den interdisziplinären Bezug der Fachbeiträge, sowie durch die Dokumentation von in der Praxis sozialer Arbeit erprobten Umsetzungsbeispielen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20151102, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Eppenstein, Thomas~Krummacher, Michael~Zacharaki, Ioanna, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Antidiskriminierung; Asyl; Integration - Integration; Migration, Fachschema: Sozialarbeit~Bildungssystem~Bildungswesen~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Bildungssysteme und -strukturen~Bildungswesen: Organisation und Verwaltung~Schulen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Bildungswesen (Schule/Hochschule), Fachkategorie: Sozialwesen und Sozialsysteme, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Debus Pädagogik Verlag, Verlag: Debus Pädagogik Verlag, Verlag: Debus P„dagogik Verlag, Länge: 148, Breite: 208, Höhe: 12, Gewicht: 298, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783954140145 9783899742831, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.80 € | Versand*: 0 €
  • Fähigkeiten schaffen (Nussbaum, Martha)
    Fähigkeiten schaffen (Nussbaum, Martha)

    Fähigkeiten schaffen , Lange Zeit haben Wirtschaftswissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Bürokraten, die mit den Problemen der ärmeren Völker der Welt beschäftigt sind, behauptet, dass die Lebensqualität sich nur dann erhöht, wenn das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf steigt. Anhand dieses groben Maßstabs erhalten auch solche Länder hohe Wertungen, in denen eine besorgniserregende Ungleichheit herrscht und ein Großteil der Bevölkerung nicht in den Genuss der gesamtgesellschaftlichen Verbesserung der Wirtschaftslage kommt. Weil diese Leitvorstellungen zutiefst falsch sind, haben sie die Entwicklungspolitik auf Wege gelenkt, die im Lichte weit verbreiteter menschlicher Werte (wie der Achtung von Gleichheit und Würde) unhaltbar erscheinen müssen. Um diese etablierten, aber unangebrachten Theorien in Frage zu stellen, benötigen wir einen theoretischen Gegenentwurf - wenn wir den politischen Entscheidungen die richtige Richtung geben wollen. Heute gibt es auf dem Feld entwicklungspolitischer Entscheidungen einen neuen Ansatz zur Verbesserung der menschlichen Lebensweise, der auch als Befähigungskonzept (Capability Approach oder Capabilities Approach) bekannt geworden ist. Dieser setzt mit einer sehr einfachen Überlegung an: Was sind Menschen wirklich zu tun und zu sein in der Lage? Über welche wirklichen Chancen verfügen sie? Diese einfachen Fragen sind zugleich komplex: Denn die Qualität eines Menschenlebens umfasst eine Vielzahl von Aspekten, deren wechselseitiger Zusammenhang eine eingehende Untersuchung verlangt. So es ist in der Tat auch und gerade dessen Komplexität, die für den neuen Ansatz spricht. Damit scheint er gut gerüstet, die Vielgestaltigkeit menschlichen Lebens und Strebens zu erfassen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 201511, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nussbaum, Martha, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 218, Fachschema: Philosophie / Anthropologie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Verlag Karl Alber, Länge: 215, Breite: 135, Höhe: 16, Gewicht: 315, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1945745

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Was gehört alles zum Rundfunk?

    Zum Rundfunk gehören verschiedene Medien, die Informationen, Unterhaltung und Bildung über Rundfunkwellen oder digitale Plattformen verbreiten. Dazu zählen Radiosender, Fernsehsender, Online-Streamingdienste und Podcasts. Der Rundfunk umfasst sowohl öffentlich-rechtliche als auch private Sender, die unterschiedliche Programme und Formate anbieten. Neben der Produktion und Ausstrahlung von Inhalten gehören auch die Finanzierung, Regulierung und Organisation des Rundfunks zum Aufgabenbereich. Insgesamt spielt der Rundfunk eine wichtige Rolle in der Informations- und Meinungsbildung der Gesellschaft.

  • Wie findet ihr den Rundfunk?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung. Der Rundfunk ist jedoch ein wichtiges Medium, das Informationen, Unterhaltung und Bildung an ein breites Publikum vermittelt. Er ermöglicht es Menschen, sich über aktuelle Ereignisse zu informieren und verschiedene Perspektiven kennenzulernen.

  • Wie viel Rundfunk zahlen Sie?

    Als KI-Assistent habe ich keinen Rundfunkbeitrag zu zahlen. Dies ist eine individuelle Frage, die von Land zu Land unterschiedlich ist. In Deutschland beträgt der Rundfunkbeitrag derzeit 17,50 Euro pro Monat.

  • Soll der Rundfunk abgeschafft werden?

    Die Frage, ob der Rundfunk abgeschafft werden soll, ist eine komplexe und kontroverse. Der Rundfunk erfüllt wichtige Funktionen wie die Bereitstellung von Informationen, Bildung und Unterhaltung für die Gesellschaft. Gleichzeitig gibt es Kritik an der Finanzierung und dem öffentlich-rechtlichen System. Eine umfassende Diskussion über die Zukunft des Rundfunks ist daher notwendig.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.